Ihr pelziger Begleiter ist mir wichtig!

Wie auch wir Menschen, haben Hunde kleinere oder auch grössere Gebrechen. Sei es eine kleine Verletzung vom Spielen oder Sport, altersbedingte Schmerzen, oder eine bevorstehende oder bereits überstandene Operation. Mein Ziel ist es, Ihrem Hund durch individuelle Therapieansätze zu helfen in Form zu kommen, schmerzfrei zu werden und seine Lebensqualität zu steigern. Jeder Hund, ob klein oder gross, jung oder alt, ängstlich oder energiegeladen, ist bei mir herzlich willkommen!

Ihr pelziger Begleiter ist mir wichtig!

Wie auch wir Menschen, haben Hunde kleinere oder auch grössere Gebrechen. Sei es eine kleine Verletzung vom Spielen oder Sport, altersbedingte Schmerzen, oder eine bevorstehende oder bereits überstandene Operation. Mein Ziel ist es, Ihrem Hund durch individuelle Therapieansätze zu helfen in Form zu kommen, schmerzfrei zu werden und seine Lebensqualität zu steigern. Jeder Hund, ob klein oder gross, jung oder alt, ängstlich oder energiegeladen, ist bei mir herzlich willkommen!

über mich

Picture of Eva Maria Gonnet owner of Hundephysio K9
Picture of Eva Maria Gonnet owner of Hundephysio K9
Picture of Eva Maria Gonnet owner of Hundephysio K9

über mich

über mich

über mich

Mein Name ist Eva Maria Gonnet.



Ich bin 1981 in Zürich geboren und aufgewachsen. Meine Kindheit durfte ich mit vielen verschiedenen Tieren verbringen. Von Laufenten, über Hühner, Hasen, Meerschweinchen und Katzen, war unsere Familie auch immer wieder eine Auffangstation für Igel und Vögel die aufgepäppelt werden mussten. Später kam unser erster Hund dazu. Ein Epilepsiehund vom Bauernhof, der entgegen jeder Prognose, gute 10 Jahre ein wichtiger Teil unserer Familie sein durfte. Seit diesem Zeitpunkt sind Hunde meine steten Begleiter. Ob Votan, Maira oder jetzt Tilda, sie alle waren oder sind ein wichtiger Teil in meinem Leben und haben mir viel über die verschiedenen Bedürfnisse der Hunde beigebracht.

Mein Interesse gehörte schon immer der Medizin in all ihren Facetten. 2001 habe ich eine Ausbildung als medizinische Praxisassistentin EFZ absolviert.

Mit der Ausbildung zur dipl. Hundetherapeutin konnte ich meine Leidenschaft für Hunde und der Medizin verbinden.

Mein Name ist Eva Maria Gonnet.



Ich bin 1981 in Zürich geboren und aufgewachsen. Meine Kindheit durfte ich mit vielen verschiedenen Tieren verbringen. Von Laufenten, über Hühner, Hasen, Meerschweinchen und Katzen, war unsere Familie auch immer wieder eine Auffangstation für Igel und Vögel die aufgepäppelt werden mussten. Später kam unser erster Hund dazu. Ein Epilepsiehund vom Bauernhof, der entgegen jeder Prognose, gute 10 Jahre ein wichtiger Teil unserer Familie sein durfte. Seit diesem Zeitpunkt sind Hunde meine steten Begleiter. Ob Votan, Maira oder jetzt Tilda, sie alle waren oder sind ein wichtiger Teil in meinem Leben und haben mir viel über die verschiedenen Bedürfnisse der Hunde beigebracht.

Mein Interesse gehörte schon immer der Medizin in all ihren Facetten. 2001 habe ich eine Ausbildung als medizinische Praxisassistentin EFZ absolviert.

Mit der Ausbildung zur dipl. Hundetherapeutin konnte ich meine Leidenschaft für Hunde und der Medizin verbinden.

Die Physiotherapie ist eine umfassende Behandlung des Körpers. Sie besteht aus zahlreichen Elementen wie Massagen, Übungen für Bewegung und Koordination sowie physikalischen Therapien. Das Hauptziel der Physiotherapie besteht darin, Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und geschwächte Muskulatur zu stärken. Physiotherapie wird bei der Vor- und Nachsorge von Operationen, Unfällen, degenerativen Skeletterkrankungen und auch zur Vorbeugung eingesetzt. Die Therapie hilft zur Schmerzreduktion, Verbesserung der Durchblutung, Mobilisation, Muskelaufbau, Entspannung und fördert ein erhöhtes Wohlgefühl.

Die Physiotherapie ist eine umfassende Behandlung des Körpers. Sie besteht aus zahlreichen Elementen wie Massagen, Übungen für Bewegung und Koordination sowie physikalischen Therapien. Das Hauptziel der Physiotherapie besteht darin, Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit zu verbessern und geschwächte Muskulatur zu stärken. Physiotherapie wird bei der Vor- und Nachsorge von Operationen, Unfällen, degenerativen Skeletterkrankungen und auch zur Vorbeugung eingesetzt. Die Therapie hilft zur Schmerzreduktion, Verbesserung der Durchblutung, Mobilisation, Muskelaufbau, Entspannung und fördert ein erhöhtes Wohlgefühl.

warum

Physiotherapie?

warum

Physiotherapie?

Angebot

Gangbildanalyse

Gangbildanalyse

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Physikalische Therapie

Physikalische Therapie

Gleichgewichts und Bewegungsschulung

Gleichgewichts und Bewegungsschulung

Gangbildanalyse

Manuelle Therapie

Physikalische Therapie

Gleichgewichts und Bewegungsschulung

Erstbehandlung

ca 90 Minuten

CHF 100.-

Folgebehandlung


45-60 Minuten

10er Abo

CHF 80.-

CHF 750.-

Bewegungsschulung

30 Minuten

CHF 380.- 10er Abo

Die Übungen werden von mir durchgeführt. Je nach Hund ist es möglich, ihn bei mir zu lassen und Sie können in der Zwischenzeit Besorgungen erledigen.

Weg


CHF -.50/km

Stadt Zürich Gratis

Diensthunde

Diensthunde wie Polizeihunde, Blindenführhunde, Epilepsiehunde erhalten 10% Rabatt auf die Behandlung.

Erstbehandlung

ca 90 Minuten

CHF 100.-

Folgebehandlung


45-60 Minuten

10er Abo

CHF 80.-

CHF 750.-

Bewegungsschulung

30 Minuten

CHF 380.- 10er Abo

Die Übungen werden von mir durchgeführt. Je nach Hund ist es möglich, ihn bei mir zu lassen und Sie können in der Zwischenzeit Besorgungen erledigen.

Weg


CHF -.50/km

Stadt Zürich Gratis

Diensthunde

Diensthunde wie Polizeihunde, Blindenführhunde, Epilepsiehunde erhalten 10% Rabatt auf die Behandlung.

Preise

gut zu wissen

Wie lange dauert eine Behandlung?

Wie läuft eine Erstbehandlung ab?

Muss ich etwas mitnehmen?

Gesundheit des Hundes?

Sonstiges?

Wie lange dauert eine Behandlung?

Wie läuft eine Erstbehandlung ab?

Muss ich etwas mitnehmen?

Gesundheit des Hundes?

Sonstiges?

Wie lange dauert eine Behandlung?

Wie läuft eine Erstbehandlung ab?

Muss ich etwas mitnehmen?

Gesundheit des Hundes?

Sonstiges?